Weihnachtszeit beim Zwergensport

Sportlich ging es auch in der Weihnachtszeit bei unseren Zwergen zu.

Für eine große Überraschung sorgte der Weihnachtsmann, der es sich nicht nehmen ließ,

seine sportlichen Fähigkeiten zu zeigen und natürlich für alle Kinder Geschenke mitzubringen.

Anschließend wurde sich in einer weihnachtlichen Runde gestärkt und somit ging ein tolles Jahr 2019

für unsere kleinsten Sportfreunde zu Ende.


Auch beim diesjährigen Familiensportfest unserer Zwergensportler ging es wieder "wild" her.

Viele Kleine und auch Große Cowboys/girls und Indianer waren gekommen, um den (Gold)Schatz im Sand zu finden oder mit den Ponys durchs Gelände zu reiten. In der Westernstadt konnte rumgehüpft werden und am Unterstand konnte man sich an Speis und Trunk erlaben. Viele lange und intensive Vorbereitungen haben sich gelohnt, wenn man die Freude der Kinder, Eltern, Omas, Opas, Verwandten und Bekannten sieht.

Vielen Dank dem Zwergensportteam, den vielen fleißigen Helfern und Unterstützern dieses tollen Festes.

Aber schaut nun selbst, hier kommen tolle Bilder mit fantastischen Eindrücken von der

"Wild Western Stadt -  SV Laußig51".


Endlich ist es soweit...               Willkommen in der Osterzeit

Endlich ist es soweit,

Willkommen in der Osterzeit.

Der Hase nun die Eier bringt

und fröhlich durch die Gärten springt.

 

.und auch bei unseren Zwergensportkindern

war der Osterhase am vergangenen Montag da

und sprang mit ihnen fröhlich durch die Turnhalle...

 


Fasching 2019 beim Zwergensport

 

Auch unsere kleinsten Sportler feierten am Rosenmontag Fasching.

Alle kamen in tollen Kostümen und schlüpften für diesen Tag

in eine besondere Rolle.

Ganz viel Konfetti und viele Luftballons sorgten für den Extra Funfaktor.

Alle zusammen hatten eine Menge Spaß...

Vielen Dank an alle Organisatoren für ein

gelungenes buntes Treiben...

 


10.Zwergensportfest Juli`18

Ab 14:30 Uhr ging es los - Staffelspiele mit ADI (DDR Fernsehen „mach mit mach’s nach mach’s besser)
Wasser und Poolspiele, Kinderparcour u.v.m

Selbstverständlich war auch wie immer für das leibliche Wohl gesorgt.

Es war wieder ein echt tolles gelungenes Fest für unsere Jüngsten....

Ein großes Lob an das ganze Zwergensport-Team um Ivonne Lange.....und

Danke an alle Helfer und Unterstützer!


Fasching 2018

Auch in diesem Jahr versammelten sich zum alljährlichen Faschingsturnen der Sektion Zwergensport unzählige Prinzessinen, Clowns,  Zebras, Piraten, Feuerwehrmänner und sogar Spiderman gab sich die Ehre.

Mit ganz viel Liebe unserer Betreuerinnen wurde ein Sportparcour vorbereitet, den alle Kinder mit bravour absolvierten. Nach dieser Anstrengung fielen unsere Verkleideten Sportler über das sensationell vorbereitete Buffet her, wo kein Krümel übrig gelassen wurde.

Wiedermal war der Fasching der Sektion Zwergensport unvergesslich für alle Teilnehmer.

 

Ich denke, was sich die Verantwortlichen Jahr für Jahr einfallen lassen, egal zu welchem Event ist Beispielgebend in der Region Nordsachsen  - ein GROßES Dankeschön für euer Engagement .


Ostern 10.04.2017

Alle Jahre wieder....

Der Osterhase lies es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen und besuchte unsere kleinste Sportler und Sportlerinnen in der Sporthalle Laußig. 

Der wohl prominenteste Fan vom Zwergensport des SV Laußig 51, kam wieder jedes Jahr zum letzten Trainingstag vor den Osterferien und besuchte die Kinder. Im Gepäck hatte er nicht nur kleine Süßigkeiten sondern auch jede Menge Action. So sollten die Kinder wie auch im letzten Jahr zunächst den neu ausgedachten Hindernisparcour überwinden bevor sie als Belohnung die zahlreich versteckten Kleinigkeiten suchen durften. 

Gemeinsam mit dem Osterhasen wurde geturnt, getobt, gelacht und gefeiert und so verging die Trainingsstunde wie im Flug und der Osterhase machte sich weiter auf seinen langen langen Weg rund um den Erdball.

 

Wieder möchten wir uns bei den Trainerinnen vom Zwergensport bedanken, die jedes mal auf neue den Kindern eine unvergessliche Trainingseinheit bescherten. 

Vielen Dank


Faschingsfeier 27.02.2017

Ausgelassene Stimmung beim Training unserer Sektion Zwergensport. 

"Einfach mal verkleiden"  getreu diesem Motto kamen alle Kinder mit ihren Lieblingskostümen am Trainingstag in die Sporthalle Laußig. 

Ob die Piraten, Prinzessinnen, Minions, Ninjas und und und... sportlich sind, konnten sie auf einem kleinen Sport Parkour beweisen. Begleitet von Musik wurden alle Aufgaben sensationell gemeistert und so konnte man sich am Ende der Veranstaltung noch mit einer Kleinigkeit Stärken.

Vielen Dank an die Trainerinnen die wieder einmal alles in Eigenregie vorbereitet und durchgeführt haben.


Weihnachtsfeier 19.12.2016

 

Märchenhafte Weihnachtsfeier bei den kleinsten des SV Laußig 51.

Die Trainerinnen hatten sich mal wieder etwas ganz besonderes ausgedacht um den Kindern vom Zwergensport eine unvergessliche Weihnachtsfeier zu präsentieren.

Zwerge, Prinzen, Prinzessinen und sogar der Zauberspiegel von der bösen Stiefmutter aus dem Märchen "Schneewittchen" waren an diesem Tag vor Ort.

Mit viel Spaß und viel Bewegung wurde etliche Märchen der Gebrüder Grimm durch die Kinder nachgespielt. So verging die Zeit wie im Fluge und die Kinder konnten am Ende ihre heiß ersehnten Geschenke auspacken.

 

Vielen Dank an alle Helfer und den Trainerinnen für diese gelungene Weihnachtsfeier, dass habt ihr wieder großartig gemacht.

 

Wir wünschen allen Kindern ein tolles Weihnachtsfest und freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2017 

 


Großes Piratenfest

PIRATEN!!! Ja was war denn da auf dem Laußiger Sportplatz los?

 

Ganz klar, das alljährliche Familiensportfest des Zwergensport stand mal wieder einmal bevor. Schon im Vorfeld engagierten sich viele fleißige Helfer um den Sportplatz zu einer kleinen Schatzinsel umzugestalten und 10 verschiedene Stationen aufzubauen an denen alle Kinder mit gemeinsam mit ihren Eltern den verlorengegangenen Piratenschatz zurück erkämpften sollten. 

Gegen 15.00 Uhr fiel der "Startschuss" mit einem Piratenlied. Doch gleich im Anschluss mussten die Kinder feststellen, dass die Schatzkiste, in der einst der Piratenschatz aufbewahrt wurde, völlig leer war. Jedes Kind erhielt ein Schatzsäckchen, das es nun zu befüllen galt.  Ganz egal ob beim Goldwaschen, Piratenzielwerfen, Kanonenkugel schießen, Hindernisparcours, Bootsrennen, Dreibeinlauf oder all den anderen Stationen, die Kinder und deren Eltern mussten neben Mut, Geschick und Kraft auch Ausdauer unter Beweis stellen. Gut 2 Stunden ging bei herrlichem Sonnenschein das wilde Treiben an den Stationen und die  Schatzsäckchen der Kinder wurden voller und voller. Doch wer das Zwergensportfest in Laußig kennt, der weiß, dass es da auch die eine oder andere Überraschung gibt und so konnten sich die Kinder nach der getanen Arbeit vom Deutscher Clowntheater mit ihrer Piratenshow verzaubern lassen.

Zum Schluss trafen sich alle Kinder um gemeinsam die Schatzkiste wieder zu befüllen.  Als Erinnerung an diesen Tag konnte jedes Kind eine Urkunde und einen Goldtaler mit nach Hause nehmen.

Wir, das Zwergensportteam, danken ganz besonders allen Helfern und Sponsoren, die es möglich gemacht haben, diesen Tag zu gestalten.

 

Zu den Bildern

 


Sportliche Vorführung in Pristäblich am 18.06.2016

Ganz großer Auftritt unserer Kinder vom Zwergensport beim Dorffest in Pristäblich.

Dabei zeigten die Jungs uns Mädels wie geschickt sie schon mit den Sportgeräten umgehen können. Denn Motorik, Geschicklichkeit und Spaß an der Bewegung stehen bei unserer Sektion Zwergensport ganz oben. 

 

Die Bilder wurden uns von Frau Schramm zur Verfügung gestellt. Habt ihr weitere Bilder vom Auftritt dann schickt diese uns per Email an info@svlaussig51.de

 

Sollten unserer Kinder, Sie als Eltern überzeugt haben , dass auch ihr Kind in der tollen Gemeinschaft der Sektion Zwergensport mit machen sollte. Dann melden Sie sich schnell bei unseren Trainerinnen und besprechen alle Details.

 

zu den Bildern


Ostern 2016

Der Osterhase zum Fitnesstraining beim Zwergensport

 

Große Augen voller Respekt und Ehrfurcht hatten heute die Kleinsten des SV Laußig 51 – unsere Mädels und Jungs vom Zwergensport.

 

Der Osterhase kam zu seinem alljährlichen Fitnesstraining, bevor er mit seiner anstrengenden  Arbeit  an den Osterfeiertagen beginnt.

Schnell war die erste Aufregung unserer Kinder verflogen und der Osterhase wurde in die Aufwärmphase integriert. Die Kinder zeigten dem Osterhasen wie man sich vor dem Training aufwärmt und die Muskeln lockert.

Kurz danach ging es zum Zirkeltraining, die ein oder andere Übung brachte den Osterhasen ganz schön ins Schwitzen. Das balancieren über die Bänke trieb dem Osterhasen die Schweißperlen auf die Stirn, aber mit der Anfeuerung unserer Kinder, schaffte er auch diese Hürde.

Der Sprung über den Kasten hingegen war für ihn keine große Herausforderung. Bei all den Stationen hatte ihm aber die Übung mit dem Schwungtuch besonders gut gefallen.

Nachdem er das Zirkeltraining ohne weitere Mühe absolvierte,  war klar, der Osterhase ist fit für das Osterfest und er wird es ganz sicher schaffen, allen Kindern auf der Welt ein kleines Osternest zu verstecken.

Nach dieser erfolgreichen Trainingsstunde bei unseren Kindern vom Zwergensport, verabschiedete sich der Osterhase bei den Kindern und wünschte allen Frohe Osterfeiertage.

Diese Trainingsstunde mit dem Osterhasen war wieder ein tolles Erlebnis für unsere Kinder, wir bedanken uns bei allen Verantwortlichen - ein ganz großes Dankeschön geht an die Trainerinnen vom Zwergensport.

 

Warum gerade der Osterhase die Ostereier versteckt lest ihr  in der, als pdf.Datei, angehangenen Vorlesegeschichte – viel Spass

 

zu den Bildern

Download
Vorlesegeschichte_18_03_2016_I_4Jahre.pd
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Fasching bei unseren Zwergen

Jede Menge Prinzessinnen, Cowboys, Indianer, Piraten und sogar ein großes Zebra versammelten sich in der Sporthalle Laußig zur größten Faschingssportveranstaltung in der Region Nordsachsen. 

Pipi Langstrumpf und Co. wurden vom großen Zebra und der großen schwarzen Katze ordentlich aufgewärmt bevor man den sehr anspruchsvollen Hindernisparcour überwinden sollte. Der Feuerwehrmann übernahm sofort das Kommando und leitete alle Kinder mit seinem kleinen Funkgerät in die richtige Richtung. Die Biene, die vor Ort war, durfte die Turngeräte nicht einfach überfliegen sondern musste wie alle anderen die Übungen zu Fuß durchführen. Mit viel Geschick meisterten alle Kinder in ihren Kostümen die Hindernisse. Das große Zebra kam ganz schön in schwitzen, wie man auf den Bildern sehr gut sehen kann. ;-)

Beim großen Finale, dem Tauziehen, teilte die schwarze Katze alle Kinder auf und schon ging es los, keine Gruppe konnte einen Sieg für sich verbuchen und so blieb dieser Wettbewerb ausgeglichen.

 

Diese Sportstunde hatte es in sich und so bekamen alle Kinder noch eine Stärkung in Form von Pommes und Nuggets - bevor sich alle wieder auf den Heimweg machten.

Eine unvergessliche Sportstunde ging zu Ende, alle Kinder fielen danach sicherlich kaputt aber überglücklich in ihre Betten.

 

Wir bedanken uns bei den Trainern und Helfern - Danke das ihr den Kindern wiedermal ein tolles Faschingsfest vorbereitet und präsentiert habt. 

 

Schaut euch einfach die Bilder an und seht wie toll es unsere Kinder vom Zwergensport haben.

 

zu den Bildern


Erlebnisweihnachtsfeier 14.12.15

Erlebnisweihnachtsfeier – Auf der Suche nach den Sternenkindern

 

Eine ganz besondere Weihnachtsfeier organisierten die Trainerinnen vom Zwergensport ihren Sprösslingen. Von dieser Erlebnisweihnachtsfeier möchten wir berichten.

 

Einige Tage vor dem 14.12.15 bekamen die Trainerinnen einen Brief – einen Brief vom großen Weihnachtsstern. Nachdem der Brief gelesen wurde, waren sich alle einig – dem Weihnachtsstern muss geholfen werden. Alle Kinder wurden informiert, dass sie bitte Äpfel, Möhren, Vogelfutter, Taschenlampen und Kerzen mitbringen sollen. Völlig aufgeregt mit gefüllten Rucksäcken trafen sich alle Kinder pünktlich vor der Sporthalle in Laußig.

 

Katrin verlas den Brief:

 

Was war geschehen, warum Äpfel und Möhren – warum Taschenlampen? Diese Frage stellten sich alle Kinder und hörten Katrin aufmerksam zu.

 

"In der Vorweihnachtszeit  schickt der große Weihnachtsstern viele Sternenkinder auf die Erde um den Kindern und Eltern bei den Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest zu zuschauen. Eines Tages kamen einige der Sternenkinder nicht wieder zurück in den Himmel, der Weihnachtsstern machte sich große Sorgen. Er zählte seine Sternenkinder durch und schnell wusste er, es waren die Sternenkinder der Laußiger Kinder die fehlten. Der Weihnachtsstern beobachtete auch das der Förster in diesem Jahr kein einziges Futter für die Tiere im Wald bereitgelegt hatte, damit diese durch die harte Winterzeit kommen.

Nun bat der große Weihnachtsstern per Luftpost unserer Kinder vom Zwergensport um Hilfe. Sie sollten Futter bereit legen und die verlorenen Sternenkinder suchen."

 

Die Kinder waren nun voller Tatendrang, sie wollten dem Weihnachtsstern unbedingt helfen. So zogen sie mit Ihren Rucksäcken und Taschenlampen los.

Bald erreichten sie einen Baum, dort warteten Eltern die bereits erste Sternenkinder gesehen hatten und erklärten den Kindern den Weg dorthin.

Doch bevor sich unsere Kinder weiter auf den Weg machten, legte sie an dem Baum alle mitgebrachten Äpfel und Möhren ab. Nun hatten alle Tiere des Waldes ausreichend Futter für den Winter. Erleichtert, die erste Aufgabe gemeistert zu haben, liefen die Kinder weiter. Nun sahen sie die ersten Sternenkinder, diese hatten sich in Bäumen und Sträuchern im Dorf verfangen und konnten somit nicht zurück in den Himmel fliegen.

Alle Kinder erlösten die Sternenkinder aus ihrer Situation und hingen sich die Sterne um den Hals. Nachdem auch das letzte Kind seinen Stern gefunden hatte, ging es auf den Rückweg. Vor Freude tanzten alle Kinder und Eltern um einen aus Kerzen aufgestellten Stern, dabei zündeten sie Wunderkerzen an um dem großen Weihnachtsstern am Himmel zu zeigen – hier schau her wir haben all deine Sternenkinder wieder gefunden.

Nun wollten alle Kinder in die Sporthalle, doch wer kam denn da die Tür hinaus? Es war der Weihnachtsmann, er hatte die ganze Zeit alles beobachtet und sprach mit tiefer Stimme: „hohoho – ich bin so stolz auf euch“. Alle Kinder bekamen als Dank, für ihr tolle Hilfe, ein kleines vorweihnachtliches Geschenk.

Zufrieden, glücklich und voller Stolz gingen alle Kinder an diesem Abend ins Bett.

 

Wir können dazu nur sagen – Kinder das habt ihr ganz toll gemacht.

 

Im Namen der Kinder und Eltern möchten wir uns bei den Trainerinnen für diese unvergessliche Weihnachtsfeier der Sektion Zwergensport bedanken.

VIELEN DANK an Katrin, Ivonne, Karin und Stefanie

 

zu den Bildern


Halloween Fest 2.11.2015

Manch ein Anwohner rings um die Sporthalle in Laußig war sicherlich sehr verwundert. Da versammelten sich am gestrigen Abend (02.11.15 – 16:45 Uhr) doch tatsächlich jede Menge Hexen, Teufel und andere schaurig aussehende Gestalten vor der Sporthalle in Laußig. 

Doch, liebe Laußiger Bürger und Bürgerinnen, das waren „nur“ die Kleinsten des SV Laußig 51 die sich an diesem Tag so gruselig verkleidet haben um das alljährliche Halloween-Fest zu feiern. Die Trainerinnen haben schon am frühen Nachmittag mit den Vorbereitungen für diese Party begonnen. Spinnen, Fledermäuse und Kürbisse wurden platziert und somit wurde die Sporthalle mit all den verkleideten Kindern zu einer kleinen Gruselhalle, wo sich kaum noch die Eltern hinein getraut hatten.

Nachdem sich alle Hexen und Teufel in der Sporthalle versammelt haben, kamen natürlich der Sport und die Bewegung nicht zu kurz. Jeder musste ganz bestimmte Übungen absolvieren um an das heiß ersehnte Buffet zu gelangen.

An einer Station wartete sogar ein Skelett auf die mutigen Kinder, dort sollten die Kinder am Skelett vorbei klettern ohne dieses zu berühren, keine Hexe, kein Teufel und kein Monster scheiterte an dieser Aufgabe. Weiterhin wurden Besenstiele verteilt, diese nutzte man um einen kleinen Hindernissparcours darzustellen. Aufgabe war es, ohne Berührung der Stile diesen Parcours zu absolvieren, auch diese Aufgabe schafften die Kinder souverän. Die anderen Übungen mit Spinnennetz und einer stock düsteren Höhle meisterten alle mit viel Geschick und Spaß.

Nachdem alle Hexen, Teufel und Monster die gestellten Aufgaben sensationell und mit viel Freude geschafft hatten, gab es endlich die Belohnung.

Das mit viel Liebe zu Detail aufgebaute Buffet wurde gestürmt, nach gut 5 min war kein einziger Bonbon oder Gummibär übrig. Der bereitgestellte Monstersaft wurde bis zum letzten Tropfen geleert.

Wir bedanken uns bei den Trainerinnen des Zwergensports für Ihr Engagement, wieder einmal habt ihr es geschafft die kleinsten Sportler und Sportlerinnen des SV Laußig 51 zu verzaubern.

Weiterhin möchten wir uns bei der Gaststätte „Am Leipziger Tor“ in Eilenburg bedanken die uns die großen Kürbisse zur Verfügung gestellt haben.

 

VIELEN DANK

 

zu den Bildern


Familiensportfest "Flotte Karotte"

Wieder einmal war es so weit, die Kinder und Trainerinnen vom Zwergensport organisierten und planten schon seid dem Frühjahr, dass alljährliche Familiensportfest. 

Da müssen Mamas und Papas "aktiviert" werden um Kuchen zu backen, Sponsoren mussten für die Tombola gefunden werden, aus Ideen wurden Wettkämpfe und und und....

Jede Menge Vorbereitungszeit kostet ein solches Event und das Ergebnis konnte sich wahrlich sehen lassen, alles war absolut perfekt. Aber was sollen wir an dieser Stelle noch an Worte verlieren? Wir waren mit der Kamera dabei und haben jede Menge Aufnahmen gemacht, aber nun sehr selbst.

 

In diesem Zusammenhang möchte wir uns bei allen bedanken, die diesen Tag vorbereitet und durchgeführt haben ohne euch fleißigen Helfern und Helferinnen wäre so etwas nicht möglich. DANKESCHÖN - wir weisen an dieser Stelle noch auf einen aktuellen Eintrag im Gästebuch hin - der ganz speziell für euch geschrieben wurde.

 

zu den Bildern


Auftritt beim Dorffest in Pristäblich

Die Kinder der Sektion Zwergensport hatten am Sonntag (21.06.2015) ihren großen Auftritt beim Dorffest in Pristäblich. Dort zeigten sie allen Anwesenden was sie in ihrem Training alles lernen und excellent beherrschen. Die Zuschauer sahen spannende Balanceakte gepaart mit tollen Choreographien bei der Tanzdarbietung, und waren von der Leistung dieser Kleinen - GROSSEN Sportler aus dem Häuschen.

Liebe Kinder des Zwergensports, dass habt ihr großartig gemacht. 

 

Vielen Dank geht in diesem Zusammenhang an die Trainerinnen die unermüdlich die Kinder zu Sport und Bewegung animieren. 

Solltet ihr nun Lust haben, mit all diesen Kindern Spaß zu haben, dann meldet euch bei den Trainerinnen alle Infos dazu findet ihr hier.

 

Die Bilder wurden uns freundlicher Weise von Silke Schramm und Stefanie Majer zur Verfügung gestellt - Danke

 

zu den Bildern


Besuch des Osterhasen 30.03.2015


Zwergensportfest 2014

Dieses Jahr ging es in den Dschungel!

Am 19.Juli fand wieder einmal unser alljährliches Kindersportfest der Zwergensportgruppe des SV Laußig 51 statt. Das Wetter war

dschungelmäßig heiß! Nachdem im letzten Jahr die Legende Adi mit seinem Programm „Mach mit – mach´s nach – mach´s besser“ die Kinder begeisterte, stand in diesem Jahr das Thema Dschungelcamp auf dem Plan. Mit viel Arbeit wurde der Laußiger Sportplatz quasi über Nacht in einen kleinen Dschungel verwandelt und es entstanden neun Stationen, an denen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Aufgabe hatten, so viele Sterne wir möglich zu sammeln. Dabei war neben Schnelligkeit beim Bootsrennen und beim Klammeraffenlauf die Kraft beim Baumstammwerfen gefragt. Besonders treffsicher sollte man an der Station. An der es darum ging, einen Tiger mit Wasserbomben das Fürchten zu lernen, sein. Wer das geschafft hatte, musste nur noch eine wackelige Hängebrücke überqueren, um in eine Höhle zu gelangen, wo gewiss nicht nur Sterne zu finden waren. Weitere Sterne konnte man dann erobern, in dem man geschickt unter einem Netz hindurch kroch und ohne Scheu seien Hände in die Fühlkisten steckte. Nach all den Anstrengungen konnten die Eltern in Ruhe bei einer Tasse Kaffee un einem Stück Kuchen entspannen, während die Kinder sich in zahlreichen Pools und Wasserrutzschen abkühlten. Wem es dann immer noch zu heiß war, der konnte gemeinsam mit der Laußiger Feuerwehr das Löschen üben. Warm war es ganz bestimmt unserem Überraschungsgast „Bulli“, dem Maskottchen des Zweitliga-Aufsteigers RB Leipzig, der mit seinem Besuch zahlreiche Kinder und Erwachsene zum Strahlern brachte. Es war ein schöner gelungener Tag. Wir möchten nochmals allen Sponsoren und fleißigen Helfern unseren besonderen Dank aussprechen, die uns dieses Kindersportfest der besonderen Art ermöglicht haben.

 

Zu den Bildern.


Zwergensportfest 2013

Von morgens bis abends hatte das Team um Karin Knecht, Katrin Majer und Ivonne Lange eine buntes Programm aus Spielen, und Mitmachaktionen auf die Beine gestellt. Doch der Höhepunkt folgte gleich am Vormittag. Doch bevor Adi loslegen konnte, überraschte der ehemalige Präsident des nordsächsischen Fußballverbandes Heiko Wittig und Laußigs Bürgermeister Lothar Schneider Vereinsschatzmeisterin Ina Möschl mit einer Auszeichnung. "Für ihr jahrelanges Wirken und ihre ehrenamtliche Arbeit im SV Laußig möchte wir Dir heute den DTB-Ehrenamtspreis verleihen", gratulierte Wittig. Dann war Adi am Zug. Über 50 Mädchen und Jungen aus Grundschule und Kindergarten waren zu den Staffelwettbewerben angetreten. "Ich wusste gar nicht, das Laußig so viele Kinder hat", witzelte Adi. Schnell waren vier Mannschaften und Teamnamen gebildet. Und so trat Deutschland gegen England, Italien und Afrika an. Fast 15 verschiedene Spiele mit Reifen, Bällen, Matten, Slalomstangen und Kegeln wurden durchgeführt. Im Vordergrund standen Spaß und Freude an der Bewegung. Und so verteilte Adi gleich einmal die Siegerpunkte an alle vier Mannschaften beim Hauslatschenrennen. Bei der Siegerehrung erhielten alle die Adi-Urkunde. Und ein Autogramm vom "berühmten" Spielemacher gab es obendrauf.

 

Zu den Bildern.